Ev.-Luth. Kirchgemeinde Liebertwolkwitz

Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und behaltet das Gute." – (1. Thessalonischer Kapitel 5, Vers 21)

Ökumenische Bibelwoche 2025 im Alesius-Kirchspiel

Herzliche Einladung zur Bibelwoche 2025

Die ökumenische Bibelwoche findet 2025 vom 09. bis 16. März statt. Thematisch dreht sich alles um die Zeichen Jesu aus dem Johannesevangelium, die uns den Himmel auf Erden erahnen lassen. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland kündigt an, dass die Texte der einzelnen Abende ermutigen wollen, auch heute mehr von Gott zu erwarten: von unerwarteten Heilungen über Bewahrung in den Stürmen des Lebens bis zur Auferweckung aus dem Tod. In allen Zeichen wird das unbändige und unbesiegbare Leben deutlich, das Gott geschaffen hat.

Zu folgenden Veranstaltungen laden wir ein:

  • 09.03. Eröffnung 10.15 Uhr im Gottesdienst in Liebertwolkwitz
  • 10.03. Bibelabend 19.30 Uhr mit Herrn Körner in Liebertwolkwitz
  • 11.03. Bibelabend 19.30 Uhr mit Herrn Dr. Arndt in Sommerfeld
  • 12.03. Bibelabend 19.30 Uhr mit Frau Pfarrerin Reichelt in Liebertwolkwitz
  • 13.03. Bibelabend 19.30 Uhr mit Frau Pfarrerin Markert in Baalsdorf
  • 14.03. Bibelabend 19.30 Uhr mit Herrn Pfarrer Schirmer in Zuckelhausen
  • 16.03. Abschluss 10 Uhr im Gottesdienst in Sommerfeld

Fühlen Sie sich herzlich eingeladen. Das Thema ist viel versprechend. Wir können uns auf interessante Abende freuen und vielleicht begegnet uns der Himmel auf Erden. Ihre Petra Steinfurth

 

Weihnachten 2024 in Liebertwolkwitz

Die Adventszeit vergeht auch dieses Jahr wieder schnell und bei manch einem auch etwas hektisch – und so ist es gut, dass in der Liebertwolkwitzer Kirche und Kirchgemeinde vom Weihnachten bis hin zum Epiphaniasfest Möglichkeiten der Ruhe & innerer Einkehr und musikalische Besinnlichkeit angeboten wird.

So laden wir Sie auch dieses Jahr wieder herzlich ein, in unserer Kirche die folgenden Andachten und Gottesdienste zu besuchen:

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813 – Ausgabe 2024

Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahr 1813. – Wir sind dabei.

Im Herbst 2024 betreibt unsere Kirchgemeinde zusammen mit Vertretern der Kirchgemeinde Holzhausen wieder auf dem Pfarrhof die Lutherschänke und den Weinkeller.
Vom 18. bis 20. Oktober sind wir dabei, laden zum Essen und Verweilen ein, bieten Kürbissuppe, Fettbemme, Katharinenthaler, Brotaufstriche und leckeren Wein. Ein kleines Programm in und um die Kirche ist geplant. Aber auch Zeit zur Ruhe und Besinnung werden Sie bei uns finden. Die Kirche ist an allen 3 Tagen offen. In unserem Friedensgebet am Freitag um 18.00 Uhr und zum Gedenk-Gottesdienst am Sonntag, um 10.15 Uhr wollen wir gemeinsam um Frieden aller Völker beten.

Freitag, 18. Oktober 2024

  • ab 15.30 Uhr Lutherschänke geöffnet
  • ab 16 Uhr Basteln für Kinder
  • 18.00 Uhr Taize-Friedensgebet in der Kirche
  • ab 18.00 Uhr Weinkeller geöffnet
  • 19.30 Uhr Hofmanns Veranda mit „Achtzehnhundertdreizehn“ auf dem Pfarrhof

Samstag, 19. Oktober 2024

  • Auf dem Pfarrhof:
    • ab 10.00 Uhr Lutherschänke geöffnet
    • 12.30 Uhr Basteln für Kinder
    • 14.00 Uhr Hofmusik mit dem Posaunenchor
    • ab 12.00 Uhr Weinkeller geöffnet
    • 17.30 Uhr Hofmanns Veranda spielt auf
  • In der Kirche:
    • 14.30 Uhr Konzert des Frauenchores
    • 15.30 Uhr Orgelführung – der Orgelbaumeister erzählt

Sonntag, 20. Oktober 2024

  • Im Pfarrhof haben
    • ab 11.00 Uhr die Lutherschänke und der Weinkeller geöffnet
    • 11.30 Uhr Basteln für Kinder
  • In der Kirche
    • 10.15 Uhr Gedenkgottesdienst
    • 15.00 Uhr Orgelführung – der Orgelbaumeister erzählt und kleines Orgelkonzert
    • Bilderausstellung

Weitere Informationen zu den Tagen in Liebertwolkwitz finden Sie hier.